10. Oktober Clubabend
Der nächste Clubabend findet ab 18:00 Uhr im Landhaus Schlösser statt.
Wir laden alle Mitglieder und Freunde herzlich ein.
Clubabende :
10. Oktober
07. November
Dezember fällt aus
Veranstaltungen:
13.04 Frühlingserwachen
29.05-01.06 45. Troll-Rallye
08.-10.08 INTSAAB Schweiz
12.-14.9. 11.Autumn Meeting Luxemburg
08.11 4. Inspektionstag
06-07.12 Weihnachtswochenende
starten wir am 08. November 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wie bereits in vergangenen Jahren, haben wir eine Checkliste vorbereitet, die als download bereitsteht. Bestenfalls habt ihr die Daten des Fahrzeuges eingetragen und die Liste an Bord.
Eugen hat seine Hebebühne freigeräumt und alles bereitgestellt. Der Kaffeeautomat ist da und andere Getränke besorgen wir, wie auch, neben einigen frischen Frühstücksbrötchen und Kuchen. Ein gemütlicher Sonntag im Zeichen des Greifs kann starten.
Niederzierer Str. 84 in 52382 Niederzier
An der Waschanlage vorbei, geradeaus auf den Platz fahren.
Eugen, Tino. Johan und Ton erklären und zeigen uns die Besonderheiten unserer Saab, und ermöglichen Einblicke in die Technik der Autos. Sie unterstützen uns u.a. bei der Durchsicht aller sicherheits-relevanten Bauteile.
Sie untersuchen unsere Saab, exakt nach Hersteller- und TÜV-Vorgaben. Und berichten über den aktuellen Zustand des Saab´s.
Alle Mitglieder, Freunde und Enthusiasten der Marke sind herzlich eingeladen und herzlich willkommen.
Wir bitten um formlose Anmeldung: Tel.; 01773519594 o. per Mail an wilhelm@volkkerpen.de
Nach dem erfolgreichen Weihnachtswochenende 2024 im Westerwald geht es in diesem Jahr an die Mosel: Am zweiten Advents- und Nikolauswochenende, vom 6. bis 7. Dezember 2025, verschlägt es uns nach Zeltingen-Rachtig an der Moselschleife zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach.
Im familiengeführten Hotel Zeltinger Hof werden wir eine schöne Zeit verbringen, uns mit köstlichem Essen und guten Weinen versorgen lassen. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, alle verschieden, entweder im Stammhaus, direkt gegenüber oder ein paar Meter rechts und links die urige Straße entlang gelegen.
Unser Arrangement umfasst sowohl das üppige und hochwertige Frühstücksbuffet als auch das Drei-Gänge-Verwöhn Menü am Abend, das ‒ mit mehreren Gerichten zur Auswahl ‒ am Tisch serviert wird. Denn Hotelchef Markus Reis ist nicht nur Koch, sondern auch Metzgermeister und unterhält eine eigene Duroc-Schweinezucht. Rund 160 offene, dazu über 2.500 Flaschenweine laden zum Genuss ein.
Einmal angekommen, können unsere geschätzten Autos stehen bleiben. Für den gesamten Aufenthalt ist nämlich ein unbegrenztes Busticket inklusive. Nach der Ankunft gegen Samstagmittag möchten wir mit dem Bus nach Traben-Trarbach fahren, um dort den ungewöhnlichen, unterirdischen „Mosel-Wein-Nachts-Markt“ zu besuchen, der dort auf mehrere große Weinkeller verteilt ist.
Wir haben im Zeltinger Hof ein angemessenes Zimmerkontingent reserviert und dafür einen Clubpreis in Höhe von pro Person 122, ‒ Euro (zzgl. 3% Tourismusabgabe) ausgehandelt. Dieser Zimmerpreis umfasst die Übernachtung im Doppel- oder Einzelzimmer sowie die zuvor beschriebene Halbpension.
Derselbe Preis gilt bei gleicher Leistung auch für eine optionale Zusatznacht von Freitag, 5. Dezember auf den Samstag. Die Zusatzübernachtung lohnt sich zum Beispiel für den Besuch des schönen Weihnachtsmarkts in der urigen Altstadt von Bernkastel, der mit dem kostenlosen Busticket ebenfalls nach kurzer Fahrzeit erreicht werden kann.
Die Saab-Freunde Erftkreis laden alle Freunde der Marke herzlichst zur Teilnahme am Weihnachtswochenende ein.
Anmeldungen sind unter Angabe der Personenzahl und gewünschter Zimmergröße (Doppel- oder Einzelzimmer) und der Zahl der Übernachtungen an Wilhelm zu richten, entweder persönlich,
Tel.: 02237/53238 bzw. +491773519594 oder per E-Mail an "wilhelm@volkkerpen.de"
Anmeldeschluss ist der 10. Oktober 2025.
Im Tal des idyllischen Vichtbachs liegt das Vichter Landhaus, das wir zum Ziel unseres diesjährigen Frühlingserwachens gewählt haben.
Ein Streckenbuch ist geschrieben und besagt, dass wir ca. 90 Kilometer Anfahrt gemeinsam zurücklegen werden.
Wir starten am Sonntag, den 13. April gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des Erftkarreé neben der Westfalen-Tankstelle, bei hoffentlich sonnigem Wetter - mit frisch gewaschenen, gewachsten und polierten Saab´s.
Wegen Tischbestellungen am Zielort für Kaffee und Kuchen, und/oder Abendessen, mit open End für Geselligkeit und vielen Benzingesprächen, sind Anmeldungen erforderlich.
Wir bitten bei der Anmeldung um die Angabe, ob Abendessen gewünscht wird.
Tel.: 02237 53238, mobil: 0177 3519594 oder per E-Mail unter: wilhelm.volk@ saabfreunde.de
Mitglieder, Freunde und Liebhaber der Marke laden wir hiermit herzlich zu der gemeinsamen Ausfahrt ein.
Anmeldeschluss: 04. April 2025
Die ersten Anmeldungen sind eingegangen……
Teilnehmerliste zur 45. Troll-Rallye Stand 08.02.2025
Vorname | Vorname | Ort | Fahrzeug |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wilhelm | Liway | Kerpen | 9-3 SC | 2009 |
|
Thorsten | - | Troisdorf | 900 Toppola | 1987 |
|
Henning | Sunny | Hamburg | 9-3 SC | 2005 |
|
Jürgen | Marion | Körbecke | 9-5 | 2002 |
|
Wilfried | Susanne | Linnich | 9-3 CV | 2004 |
|
Kalle | Ilse | Nürnberg | 9-3 SC | 2005 |
|
Claudius | Monique | Köln | 9-5 NG | 2011 |
|
Edith | Arnold | Esens | 9-5 SC | 2008 |
|
Hans | Andi | Mönchengladbach | 900 Toppola | 1992 |
|
Werner | Patricia | Steinbach | 9-3 CV | 2003 |
|
Heribert | Marlies | Georgenthal | 9-3 CV | 2007 |
|
Eugen | - | Jülich | 99 | 1971 |
|
Werner | Beate | Wesseling | 9-3 CV | 2009 |
|
Tom | Heike | Glashütten/Ts. | 900 CV | 1991 |
|
Klaus-Peter | Rita | Herzlake | 900 GL | 1980 |
|
Gesche | - | Schleswig | No Saab | - |
|
Stefan | - | Düsseldorf | 900 CV | 1994 |
|
Erich | Ruth | Bad Münstereifel | 96 | 1979 |
|
Tom | Johan | B-Bilzen | 9-3 SS | 2003 |
|
Torsten | Kirsten | Kamen | 9-3 CV | 2009 |
|
Anne | - | DK-Skanderborg | 9-5 SC | 2002 |
|
Ralf | Annett | Hürth | 96 | 1979 |
|
Ruth |
| Niederzier | 9-3 SS | 2006 |
|
Markus | Benjamin | Jossgrund | 900 | 1987 |
|
Holger | Naomi | Twielenfledt | 97 | 1971 |
|
Ulla |
| Schwerte | 9-3 SC | 2007 |
|
Frank | Dana | Raesfeld | 9-3 | 2002 |
|
Nachdem wir im Frühjahr dieses Jahres so kläglich gescheitert waren, haben wir uns entschlossen, für das Sommerwochenende 2025 das bereits mehrmals besuchte Burghotel Pass in Oeding anzusteuern. Terminlich haben wir uns von dem Wochenende Fronleichnam verabschiedet und das Wochenende Christi Himmelfahrt ausgewählt.
Beginnen wollen wir wieder mit der Anreise am Donnerstag, dem 30. Mai. Für den Abend haben wir das Abendessen als Anreise-Buffet verabredet und ist im Komplettpreis der Veranstaltung enthalten. Wie all die Jahre zuvor, zahlen wir bei der Abreise die Getränke oder den sonstigen Verzehr. Alle Übernachtungen und die Abendessen am Donnerstag, Freitag und Samstag gehen in die Gesamtrechnung des Vereins ein.
Nach dem Frühstück am Freitagmorgen können wir endlich die von Dana und Frank Holzapfel ausgesprochene Einladung zum Besuch der Aeroworld Germany annehmen, wo wir zu Kaffee und Kuchen erwartet werden. Weiterhin können wir das Wasserschloss Raesfeld sehen - mit vielleicht sehenswerten und schönen Fotomotiven, Wir bedanken uns herzlichst – und freuen uns.
Am frühen Abend erwartet uns das Burghotel zum klassischen Ritteressen.
Am Samstagmittag wollen wir den Start der 45. Trollrallye vorsehen. Gegen 11:00 Uhr erfolgt der Start der bislang nicht bekannten Strecke nach Roadbook, die auch auf niederländischen Boden führen wird, denn das niederländische Achterhoek passt ganz hervorragend zu der Westmünsterländer Parklandschaft.
Gegen 17:00 Uhr planen wir die Rückkehr der Teams an die Burg in Oeding.
Gegen 19:00 werden wir ein Büfett genießen, bevor wir anschließend nach der Auswertung der Bordkarten zur Siegerehrung schreiten.
Beim anschließenden Beisammensein genießen wir die Erlebnisse und dürfen zu der Troll-Rallye „nachkarten“ bis zur Polizeistunde….
Am Sonntagmorgen genießen wir nochmals das Frühstückbuffet und räumen die Zimmer zur Abreise.
Die Teilnehmergebühr für das komplette Sommerwochenende, mit der Teilnahme an der 45. Troll-Rallye, mit drei Übernachtungen und dem gemeinsamen Abendessen am Donnerstag.- Freitag.- und Samstagabend beträgt 280,00 €/Person. im Doppelzimmer. Im Einzelzimmer beträgt die Teilnahmegebühr 295,00 €.
Für die Teilnahme an der Troll-Rallye, und nur zwei Übernachtungen am Freitag und Samstag berechnen wir 202,50 €/Person im Doppelzimmer, oder 227,50 €/Person im Einzelzimmer, einschl. des Abendessens.
Ein eintägiger Besuch unseres Sommerwochenendes, eine Übernachtung am Samstag, Teilnahme an der Saab-Wanderung, Abendessen zur Siegerehrung müssen wir mit 123,50 € im Doppelzimmer berechnen, 136,00 € im Einzelzimmer.
Den Toppolapiloten bieten wir das Komplettprogramm mit 3 Übernachtungen und allen Abendessen incl. Frühstück für 189,00 €/Person,
Zusätzliche Übernachtungen, vor und nach der Veranstaltung, können ebenso gebucht werden, im Doppelzimmer zum Preis von 55,00 €/Person. Im Einzelzimmer 67,50 € /Person,
Der Getränkeverzehr an allen Tagen ist vor Ort bei der Abreise zu begleichen.
Für die Teilnahme an der 45. Troll-Rallye mit Abendessen am Samstag erheben wir ein Nenngeld über 70,00 €/ Person, incl. Abendessen.
Für die Anmeldung bitten wir, das anliegende Anmeldeformular zu benutzen. Der Anmeldeschluss ist am 1. Februar 2025
Im März werden wir die Rechnungen mit Zahlungsziel Ende April 2024 per Post zustellen.
Hiermit laden wir alle Mitglieder und Freunde des Clubs und alle Freunde der Marke SAAB herzlich ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch in diesem Jahr weitere, unbekannte Saab-Enthusiasten kennenlernen dürften. Wir sagen zu allen: herzlich willkommen, ob Saab Youngtimer oder Oldtimer.
Euer Organisationsteam freut sich auf ein Wiedersehen im Westmünsterland.
Saab-Freunde Erftkreis.
Liway, Eugen und Willem
Am 08. September 2024 ist es wieder soweit. Beate und Werner laden die Saab-Freunde zum Garagenfrühstück nach Wesseling ein.
Erneut veranstaltet die Oldtimer- IG das Oldtimerwochenende in der Wesselinger Innenstadt mit einem großartigen Programm für Freunde historischer Autokultur. Bei Beate und Werner in Wesseling wartet am frühen Sonntag, ab ca. 9:00 Uhr ein Garagenfrühstück auf die Saabfreunde, die ihr Kommen zum Oldtimerevent der Stadt Wesseling angekündigt haben, einerseits als Teilnehmer oder auch als reiner Zuschauer und Genießer, die nach der morgendlichen Stärkung in die Automobile Historie eintauchen möchten.
Unterstützung erhalten sie wieder durch Ruth und Erich, die natürlich ihren 96 zur Ausstellung mitbringen.
Im wahrsten Sinn des Wortes rollt am Sonntagmorgen stundenlang die Autoschlange der Teilnehmer am Ausstellungsplatz der Saab-Freunde entlang in Richtung Innenstadt. Ein kurzweiliger Morgen für Enthusiasten der Autokultur aus den jüngeren und älteren Nachkriegsjahren.
Auch am Stand der Saabfreunde werden sich wieder seltene Saab-Raritäten finden lassen.
Neben den 96, 99 und 900 rechnen die Organisatoren mit den außergewöhnlichen Toppola Saab.
Teilnehmer des Frühstücks und reine Zaungäste des Oldtimertreffens melden sich bitte bei Werner unter 02236/842278
Saabisten die jedoch auch Ihren Saab präsentieren möchten, müssen sich bis spätestens 02. September bei der Stadt Wesseling anmelden:
https://www.wesselinger-oldtimertreffen.de/
Die Teilnehmerzahl ist jedoch stark eingeschränkt, so dass es ratsam wäre, sich möglichst bald bei der Stadt anzumelden.
Ein Hauch von Italien: „Toskana der Eifel“ steht auf den neuen Wegmarkierungen."
In der Kölnischen Rundschau beginnt so eine Tourenbeschreibung durch das Lampertstal nahe Blankenheim. Auch wir wollen uns beim diesjährigen Frühlingserwachen erneut auf den Weg in das Lampertstal machen und dort unseren Kaffee und Kuchen, oder Abendessen einnehmen. Ein Streckenbuch wird geschrieben und besagt, dass wir ca. 80 Kilometer Anfahrt gemeinsam zurücklegen werden.
Wir starten am Sonntag, den 12. Mai gegen 12:00 Uhr auf dem Parkplatz des Erftkarreé neben der Westfalen-Tankstelle bei hoffentlich sonnigem Wetter, mit frisch gewaschenen, gewachsten und polierten Saab´s.
Wegen Tischbestellungen am Zielort für Kaffee und Kuchen, und/oder Abendessen, mit open End für Geselligkeit und viele Benzingespräche, sind Anmeldungen erforderlich.
Tel.: 02237 53238, mobil: 0177 3519594 oder per E-Mail unter: wilhelm.volk@ saabfreunde.de
Mitglieder, Freunde und Liebhaber der Marke laden wir hiermit herzlich zu der gemeinsamen Ausfahrt ein.
Anmeldeschluss: ist am 01. Mai 2024Liebe Saabfreunde,
nach dem üblen Ausgang unseres Sommerwochenendes und der damit verbunden Annullierung der Veranstaltung, möchten wir unbedingt zu einem Weihnachtswochenende in den Westerwald einladen
Beate und Werner haben das Hotel Wildpark in Bad Marienberg entdeckt und für den 2. Advent, 07./08. Dezember 2024 ein Zimmerkontingent reserviert.
Das eingegangene Hotelangebot sieht wie folgt aus, ein Doppelzimmer wird mit 139 EUR berechnet, ein Einzelzimmer kostet 109 EUR.
Am Samstagabend erhalten wir ein Dinnerbuffet zum Preis von 29,50 EUR.
Zahlung leisten wir bei der Abreise.
Beginnen wollen wir am Samstag, 07. Dezember um 13:00 Uhr mit der Anreise zur Veteranenhalle, Pappelweg 1, in 56242 Selters (Westerwald)
Dort wird uns Timo Pistorius seine LKW-Oldtimer zeigen und Näheres zu seinen Nutzfahrzeugen erzählen. Es folgt eine Kaffee-Tafel zu einem Kostenbeitrag von 12,50 EUR/Person.
Gegen 15:00 Uhr machen wir uns dann auf den gemeinsamen Weg zum Hotel, wo wir ab 15:00 einchecken können.
Wir beziehen die Zimmer und treffen uns gegen 18:00 Uhr im Restaurant zu einem geselligen Abend mit hoffentlich guter oder bester Laune.
Alle Mitglieder und Freunde des Clubs möchten wir herzlich zur Teilnahme einladen. Wir freuen uns auf ein besonders geselliges Wochenende im Westerwald.
Anmeldungen ab sofort bei Willem bis spätestens 04. Oktober 2024
Bitte an Wilhelm Volk Tel.: 02237 53238, mobil: +491773519594
oder per Mail an: Wilhelm@volkkerpen.de
Den nächsten Inspektionstag in Eugen´s Halle
Starten wir am 22. September 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Wie bereits in vergangenen Jahren, haben wir eine Checkliste vorbereitet, die als Download bereitsteht. Bestenfalls habt ihr die Daten des Fahrzeuges eingetragen und die Liste an Bord.
Eugen hat seine Hebebühne freigeräumt und alles bereitgestellt. Der Kaffeautomat ist da und andere Getränke besorgen wir, wie auch, neben einigen frischen Frühstücksbrötchen und Kuchen. Ein gemütlicher Sonntag im Zeichen des Greifs kann starten.
Niederzierer Str. 84 in 52382 Niederzier
An der Waschanlage vorbei, geradeaus auf den Platz fahren.
Eugen, Tino. Johan und Ton erklären und zeigen uns die Besonderheiten unserer Saab, und ermöglichen Einblicke in die Technik der Autos. Sie unterstützen uns u.a. bei der Durchsicht aller sicherheits-relevanten Bauteile.
Sie untersuchen unsere Saab, exakt nach Hersteller- und TÜV-Vorgaben.
Alle Mitglieder, Freunde und Enthusiasten der Marke sind herzlich eingeladen und herzlich willkommen.
Wir bitten um formlose Anmeldung